ABOLISH THE POLICE!

GEGEN DIE 100 JAHRES-FEIER DER INTERPOL IN WIEN! Im November 2023 wird die internationale Polizei-Organisation Interpol eine Generalversammlung zu ihrem 100-jährigen Bestehen in Wien abhalten. Polizei- und Regierungsspitzen aus 195 Mitgliedsstaaten – insgesamt über 1.500 Vertreter:innen – wollen dieses Jubiläum feiern. Für uns – einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher und linker Organisationen und Gruppen – aber ist das kein Grund zum Feiern, ganz im Gegenteil. Schon 1923 im Antikommunismus, Antisemitismus, Antiziganismus und Rassismus vereint, bestand die Behörde noch unter Führung des austrofaschistischen Regimes weiter. Im Nationalsozialismus saß die Interpol im Haus der späteren Wannseekonferenz, der Behörde standen Reinhard Heydrich, Arthur Nebe…

Kommentare deaktiviert für ABOLISH THE POLICE!

Liebe und Revolution 

„OHNE LIEBE KEINE REVOLUTION, OHNE LIEBE KEINE SOLIDARITÄT“  In der kapitalistischen Gesellschaft werden unserer Bedürfnisse, Emotionen und Sehnsüchte ständig dem Zwang der Verwertung durch das Kapital untergeordnet. Alles Zwischenmenschliche wird in die Form von Beziehungen zwischen Waren gepresst, wo wir uns im Alltag nicht mehr als Menschen, sondern als Dinge oder Konkurrent*innen begegnen. Im Widerspruch zu dem, was sie Liebe nennen, wo das Wort oft nur patriarchale Herrschaft und (unbezahlte) Reproduktionsarbeit verschleiert, setzen wir die revolutionäre Aussicht auf Beziehungsweisen, die durch Kooperation und Solidarität geprägt sind und nicht durch Ausbeutung, Konkurrenz und Herrschaft.  Dazu haben wir hier für euch einen…

0 Kommentare

Wohnungsfrage im Kapitalismus

Liebe Bewohner*innen der Pecado-Eigentümer, liebe Anrainer*innen, Liebe Mitstreiter*innen, wir sind heute Nachmittag hier aus gutem Grund versammelt. Die Immobilienfirma Pecado schikaniert gemeinsam mit ihrer Schein-Hausverwaltung Omega die Mieter*innen am Gaudenzdorfer Gürtel 41 und in vielen weiteren Häusern in der Stadt. Wir haben bereits gehört, mit welchen menschenverachtenden Maßnahmen dieses Firmenkonstrukt vorgeht und welchen abscheulichen Rassimus die Bewohner*innen erleben mussten, an dem sich auch die Stadt Wien und etwaige Presseorgane beteiligt haben. All dies lässt sich jedoch weder auf traurige Einzelfälle auf einem ansonsten wunderbar funktionierenden Wohnungsmarkt, noch auf einige wenige boshafte Strippenzieher*innen im Hintergrund beschränken. Vielmehr handelt es sich bei…

Kommentare deaktiviert für Wohnungsfrage im Kapitalismus

Revolution statt Inflation! Klassenkampf statt Sozialpartnerschaft!

Schon lange tauchen wir nun von einer Krise in die nächste. Das scheint auch gar nicht aufzuhören. Und anstatt, dass es mal besser wird, erfahren wir ständig, dass es andauernd immer schlechter wird. Während große Unternehmen von den Krisen profitieren, müssen sich immer mehr Menschen die Frage stellen, wie sie sich das Leben weiter leisten sollen. Denn die Preise steigen in fast allen Lebensbereichen. Es scheint oft so, als wäre die Ursache für diese Krisen, dass es Politiker*innen verabsäumt haben zu handeln. Doch die Probleme sind tiefer gehender. Sie liegen in einer kapitalistischen Produktionsweise, wo nicht für unsere Bedürfnisse, sondern…

0 Kommentare

Redebeitrag: Wohnungslosigkeit – neunerhaus

Zielperspektive der europäischen Union ist es bis zum Jahr 2030 die Obdachlosigkeit in der EU zu beenden. In ganz Österreich bräuchte es 25.000 Wohnungen aus dem Wohnungsbestand, um hier der Obdachlosigkeit ein Ende zu bereiten. In der Stadt Wien gibt es im Winter jedoch nur 900 zusätzliche Notschlafplätze. Dieses Angebot deckt weder den Bedarf noch wird dadurch eine ganzjährige Unterkunft gewährleistet. Das Neunerhaus ist in Wien exemplarisch dafür, dass die Stadt diese Thematik vor allem auf gemeinnützige Vereine und Organisationen auslagert. So ist es für wohnungslose Menschen fast unmöglich z.B. eine Wiener Gemeindebauwohnung zu erhalten, da eine zweijährige Meldung an…

0 Kommentare