Am 24.01.2025
mit Gabu Heindl und Drehli Robnik
🗺️ Kunsttankstelle Ottakring
🕗 Beginn 19:00
📚 Die Architektin, Stadtplanerin und Aktivistin Gabu Heindl und Medien- und Kulturwissenschaftler Drehli Robnik werden ihre Neuerscheinung mit uns diskutieren. “Nonsolution: Zur Politik der aktiven Nichtlösungen im Planen und Bauen” fragt nach einer Kritik des Planes und Bauens, dass den gesellschaftlichen Konflikt ins Zentrum rückt und Widersprüche zulässt, statt der Wohnkrise mit Technokratie und der rein parolenhaften Maximallösung zu begegnen. Anschließend gibt es eine Diskussion mit Mitgliedern von en commun und natürlich mit euch.
💜 Café Commun ist das regelmäßige Veranstaltungsformat der Gruppe
»en commun – Zwangsräumungen verhindern Wien«. Wir kämpfen gegen die Symptome gesellschaftlicher Verhältnisse, die Wohnen zur Ware machen. Mit Café Commun möchten wir Bildungsarbeit leisten – für euch und für uns. Es ist uns wichtig, die Dynamiken einer profitorientierten Stadt- und Wohnraumverwaltung besser zu verstehen. Dabei geht es nicht nur darum, die Eigentumsfrage zu stellen, sondern diese in ihrer Komplexität zu erfassen, ohne vereinfachende Schuldzuweisungen an Einzelne. Der Schwerpunkt unserer kommenden Veranstaltungen liegt auf Diskursen über Stadt. Wir wollen die Stadt nicht nur aus der Perspektive kapitalismuskritischer Gegenwartsanalysen betrachten und nach Möglichkeiten für alternative Alltagsutopien suchen. Ebenso möchten wir uns damit auseinandersetzen, wie reaktionäre Kräfte die Stadt denken, planen und gestalten. Dabei hinterfragen wir ihre Ansätze und Motive kritisch, um ein tieferes Verständnis für diese Dynamiken zu entwickeln.
Wir freuen uns auf euch!